Entwarnung: Das neue Wonder-Woman-Spiel wird doch kein Live-Service-Titel

3
News Marc Schmidt - Autor
Entwarnung: Das neue Wonder-Woman-Spiel wird doch kein Live-Service-Titel
Quelle: Warner Bros. Games

Warner Bros. dementiert das Gerücht, dass das neue Wonder-Woman-Spiel als Live-Service-Titel erscheinen soll.

Der Begriff "Game as a Service" hat sich in den letzten Jahren immer mehr zum Synonym dafür entwickelt, was in der Gaming-Branche alles falsch läuft. Gierige Publisher und Massenentlassungen sind nur einige der Symptome. Und obwohl Entwickler mit ihren Live-Service-Titeln regelmäßig ins Klo greifen, wie das neue Silent Hill gerade wieder beweist, wollen manche daran festhalten. So plant Sony in Zukunft noch viel mehr Titel dieser Art veröffentlichen. Dementsprechend groß war der Aufschrei auch, als ein Stellenangebot das Gerücht lostrat, das neue Wonder-Woman-Open World-Spiel könnte ein Game as a Service werden. Jetzt hat Warner Bros. für Klarheit gesorgt.

Wonder Woman-Spiel wird kein Live-Service-Titel

Ein Stellenangebot der Entwickler Monolith Production sorgte für Aufsehen. Darin hieß es, man suche einen Bewerber, der ihnen dabei helfe "eine Live-Software oder ein -Spiel zu warten". Das Studio arbeitet aktuell an einem Open-World-Adventure zu Wonder Woman, das bereits 2021 angekündigt wurde. Jetzt gibt Publisher Warner Bros. jedoch Entwarnung. Es handelt sich bei dem Titel definitiv nicht um ein Game as a Service.

"Wonder Woman ist ein Singleplayer Action-Adventure in einer dynamischen offenen Spielwelt", beginnt eine Sprecherin des Unternehmens ihr Statement gegenüber IGN.

"Diese Third-Person-Erfahrung wird Spielern erlauben, zu Diana von Themyscira zu werden und eine eigene Geschichte im DC-Universum erzählen, während man zeitgleich auf das Nemesis-System setzten wird. Wonder Woman wird nicht als Live Service [Titel] entworfen."

Außerdem beliebt bei PC-Games-Lesern

Das Phänomen Hype und wie es Spieler und Entwickler beeinflusst

24
Alle einsteigen, der Hypetrain ist da! Wir klären über das Phänomen Hype in der Videospielewelt auf und erklären, was es mit uns und unserem Hobby macht.
Schlägt Microsoft wieder zu? Sega äußert sich zu Kauf-Gerüchten

Schlägt Microsoft wieder zu? Sega äußert sich zu Kauf-Gerüchten

5
Wird Sega der nächste Einkauf bei Microsofts Shopping-Tour?

Gerüchteküche: Heute mit Leaks zu Silent Hill und dem Release von GTA 6

0
In unserem aktuellen Gerüchteküche-Video stellen wir euch erneut die heißesten Leaks aus der Videospiel-Welt vor!

Was ist das Nemesis System?

Das Nemesis System wurde erstmalig im 2014 erschienenen Mittelerde: Schatten des Krieges von Monolith Production verwendet. Vereinfacht gesagt, handelt es sich dabei um eine Möglichkeit, das Spiel-Erlebnis immersiver zu gestalten.

Im Fall von Schatten des Krieges bedeutet das konkret, dass sich besiegte Gegner an den Protagonisten erinnern und sich auch gegenseitig bekämpfen. Außerdem können scheinbar tote Orks zurückkehren und manche Verbündete können den Spieler sogar hintergehen. Zudem verfügen alle Orks über verschiedene Fähigkeiten und Eigenschaften.

Das mittlerweile patentierte Spielprinzip hat bisher seine einzige Anwendung in Schatten des Krieges gefunden. Sogar im mittelmäßigen Gotham Knights suchte man vergeblich nach diesem Feature.

Mit Wonder Woman will Warner endlich das Nemesis System endlich zurückbringen - zur Freude vieler Spieler. Allerdings müsst ihr euch noch eine ganze Weile gedulden. Zum aktuellen Zeitpunkt gibt es keinen Release-Termin, und eine Veröffentlichung vor dem zweiten Quartal 2024 gilt als unwahrscheinlich.

Quelle: IGN

    • Kommentare (3)

      Zur Diskussion im Forum
      • Von SethWinterstein Spiele-Enthusiast/in
        Zitat von MarcHammel
        Wie kommst du darauf?
        Wenn ich mich nicht irre waren es schon mehrere Titel bei denen man einen Rückzieher gemacht hat was Live Service angeht und ein Diablo IV bspw. scheint auch nicht mehr so anzukommen, das sich ja auch direkt mit seinem Battle Pass "profiliert" hatte.
      • Von SethWinterstein Spiele-Enthusiast/in
        Zitat von MarcHammel
        Wie kommst du darauf?
        Wenn ich mich nicht irre waren es schon mehrere Titel bei denen man einen Rückzieher gemacht hat was Live Service angeht und ein Diablo IV bspw. scheint auch nicht mehr so anzukommen, das sich ja auch direkt mit seinem Battle Pass "profiliert" hatte.
      • Von MarcHammel Spiele-Kenner/in
        Zitat von SethWinterstein
        Live Service scheint nicht mehr so zu laufen wie früher.
        Wie kommst du darauf?
      • Von SethWinterstein Spiele-Enthusiast/in
        Live Service scheint nicht mehr so zu laufen wie früher.
      Direkt zum Diskussionsende
  • Print / Abo
    Apps
    PC Games 06/2024 PCGH Magazin 06/2024 PC Games MMore 06/2024 play5 06/2024 Games Aktuell 01/2024 N-Zone 06/2024
    PC Games 06/2024 PCGH Magazin 07/2024 play5 07/2024 PC Games MMORE Computec Kiosk