Microsoft Building 87: The Department of Human Data im Video

0
Video Andreas Link - Redakteur
02:28
Microsoft Building 87: The Department of Human Data im Video

In Microsofts Gebäude 87 ist die Human Factors Group (The Department of Human Data) und dort werden Produkte wie Microsoft Band, Surface, HoloLens und Xbox auf Herz und Nieren geprüft, was Design, Handhabbarkeit und Ergonomie angeht. Im Video wird die Abteilung vorgestellt.

Artikel zu Neue Technologien

Adobe MAX: Präsentation von Voco

0
Auf der Adobe Max in San Diego wurde unter anderem die Creative Cloud 2017 vorgestellt, aber das Highlight der Veranstaltung war sicher Adobe Voco - eine Software zur Stimmenbearbeitung.
Die Drohnen der Firma Flirtey sollen noch 2016 in einer Testphase Pizzas der Fast-Food-Kette Domino's ausliefern.

Pizza-Drohne fliegt vom Fast-Food-Restaurant zum Kunden - erste Tests in Neuseeland angelaufen

0
Appetit auf eine Pizza? Dann lasst sie euch doch einfach von einer Drohne per Luftlinie vorbeibringen! Zumindest in Neuseeland soll das bald Realität werden.

Atomic scale data storage: Massenspeicher aus Chloratomen im Video

0
Forscher aus den Niederlanden haben einen Speicher aus Chloratomen gebaut, der eine enorme Speicherdichte erreicht, aber auch einige Probleme mit sich bringt.

Microsoft Building 87: Wo die virtuelle Teleportation erforscht wird

0
In Microsofts Gebäude 87 wird im Edison Lab an Experimenten geforscht, deren Ziel es ist, die Zukunft zwischen Mensch und Computer zu erforschen.

Microsoft Building 87: Der leiseste Ort der Erde im Video

0
In Microsofts Gebäude 87 ist der leisteste Ort der Erde. Das hat mittlerweile auch das Guinness-Buch der Rekorde bestätigt. Im Video wird das "stille Örtchen" vorgestellt.
Die DHL hat weitere erfolgreiche Drohnen-Tests in Bayern durchgeführt.

DHL Paketkopter 3: Erfolgreicher Test mit autonomen Drohnenlieferungen in Bayern

11
Das Unternehmen DHL hat in Bayern erste erfolgreiche Testflüge mit dem DHL Paketkopter 3 durchgeführt.

Black Hornet: Nano-Drohne im Video

3
Ein Highlight der GPU Technology Conference sind Vorträge, die ungewöhnliche Einsätze von GPUs beschreiben. Eines davon ist die Nano-Drohne Black Hornet hier im Video.
Forscher der Universität Southampton könne 360 Terabyte an Daten auf einem Glas-Chip abspeichern.

Technik - "Ewiges" Nano-Glass speichert 360 Terabyte

9
360 Terabyte Speicherplatz auf einer kleinen Scheibe aus Nano-Glas: Dieses Kunststück haben Wissenschaftler der University of Southampton nun bewerkstelligt.
  • Print / Abo
    Apps
    PC Games 06/2024 PCGH Magazin 06/2024 PC Games MMore 06/2024 play5 06/2024 Games Aktuell 01/2024 N-Zone 06/2024
    PC Games 06/2024 PCGH Magazin 07/2024 play5 07/2024 PC Games MMORE Computec Kiosk