Flop des Jahres? Batman Arkham Trilogy auf der Switch ist ein Desaster

2
News Dina Manevich - Autorin
Flop des Jahres? Batman Arkham Trilogy auf der Switch ist ein Desaster
Quelle: Warner

Warner könnte mit dem Port von Batman: Arkham Trilogy für die Nintendo Switch für den Flop des Jahres gesorgt haben.

Batman-Fans werden sich vielleicht schon gefragt haben, warum es um die lang erwartete Batman: Arkham Trilogy so verdächtig ruhig geworden ist. Denn tatsächlich ist der Port der äußerst beliebten Stealth-Adventure-Reihe schon seit dem 1. Dezember 2023 für die Nintendo Switch erhältlich. Wie es aussieht, ist Batman: Arkham Trilogy auf der Switch aber "ein Desaster".

Keine Testversion für Batman auf Nintendo Switch - verdächtig?

Die Trilogie wurde von Turn Me Up Games portiert, die zuvor für die Switch-Versionen von It Takes Two, Tony Hawk's Pro Skater 1+2 und Borderlands Legendary Collection verantwortlich waren. Die Trilogie besteht aus den ersten drei Spielen der Reihe - Arkham Asylum, Arkham City und Arkham Knight - zusammen mit allen zuvor veröffentlichten DLCs.

Kurz vor dem Release von Batman: Arkham Trilogy (jetzt kaufen 43,90 € ) hat sich unser Redakteur Felix Schütz schon mit dem Port der Reihe für die Switch beschäftigt. Denn aufgrund des Fehlens einer Testversion wurde er hellhörig - so kurz vor der Veröffentlichung der gefeierten Batman-Trilogie keine Post von Warner zu bekommen, schien wie ein schlechtes Zeichen.

Außerdem beliebt bei PC-Games-Lesern

Gerücht: Kommt das HD-Remake von The Legend of Zelda: Twilight Princess auf die Switch?

Gerücht: Kommt das HD-Remaster von The Legend of Zelda: Twilight Princess auf die Switch?

0
Im Netz kursieren Gerüchte rund um die mögliche Veröffentlichung von The Legend of Zelda: Twilight Princess HD für die Nintendo Switch.
Fantasibild einer möglichen Switch 2.

Während alle auf die Switch 2 warten, überrascht Nintendo die Fans mit einem neuen ... wie bitte?

5
Nintendo sorgt derzeit mit einer ganz besonderen Aktion für Aufsehen unter den Fans.
PC Games Podcast #90: State of Play, Updates & Geheimtipps

PC Games Podcast #90: State of Play, wichtige Updates & schöne Geheimtipps

0
Heute gibt es zahlreiche Themen im Podcast: die State of Play, F1 24, Chants of Sennaar, Heading Out & vieles mehr - mit Maci & Michi!

Und tatsächlich zeigte das erste durchgesickerte Gameplay eine unterirdische Qualität - und das bei allen drei Spielen des Ports, dabei könnte man Arkham Asylum, der erste gefeierte Batman-Teil von Rocksteady, bereits zu den Urgesteinen der Reihe zählen.

Immerhin zeigten sich die Fans in den Kommentaren unter dem gezeigten Footage als weitaus nachsichtiger. Die Nintendo Switch sei nun mal kein High-End-PC, da müsse man mit einer minderen Qualität rechnen.

Batman Arkham Trilogy für Nintendo Switch ist ein Desaster

Mittlerweile sind die ersten Tests zu Batman: Arkham Trilogy draußen und der Port für die Nintendo Switch kommt nicht gut weg. Besonders die Videospiel-Experten von Digital Foundry lassen kein gutes Haar an der Switch-Version.

Sie unterzogen die Portierung von Turn Me Up einer ausführlichen Bewertung und kamen zu dem Schluss, dass Batman: Arkham Trilogy für die Switch ein "absolutes Desaster" sei.

Oliver Mackenzie von Digital Foundry sagte im Test, dass die Performance von Arkham Knight auf der Switch ein großes Problem darstellt. Wie bereits in den Vorab-Vergleichsvideos gezeigt, strebt das Spiel eine Bildrate von 30 fps an, hat aber Schwierigkeiten, diese zu erreichen. Was dazu führt, dass der Titel bei Batmans Gleiten durch Gotham häufig nur an 20-25 fps herankommt.

Während dieser Umstand an sich keine absolute Katastrophe wäre - daher auch die optimistischen Kommentare unter den vorherigen Videos - gab Mackenzie zu bedenken, dass die Bildrate "sehr variabel" ist, was bedeutet, dass "sich das Spiel subjektiv schlechter anfühlt, als es die durchschnittliche Bildrate vermuten lässt".

Er fügte hinzu, dass es während der Batmobile-Abschnitte besonders schlimm wird. "Arkham Knight ist hier wirklich ziemlich herausfordernd zu spielen, mit all dem ständigen Stottern", erklärt er.

"Es ist schwer in Worte zu fassen, wie schlecht sich das Spiel tatsächlich steuern lässt - selbst mit 20fps würde es sich um Welten besser anfühlen als das hier. Ich vermute, dass die Streaming-Systeme des Spiels hier ernsthafte Probleme verursachen."

Batman Arkham Trilogy auf Nintendo Switch ist ein "Fehlschlag"

Was die anderen beiden Spiele der Trilogie angeht, so sagt Mackenzie, dass sowohl Arkham Asylum als auch Arkham City unter Framerate-Einbrüchen leiden, wobei Asylum sogar schlechter als City abschneidet: "Ich verstehe nicht, warum dieser Titel so schlecht läuft, wenn man bedenkt, dass er aus dem Jahr 2009 stammt und in engen Räumen spielt."

Er schlussfolgert: "An diesem Punkt muss ich die Batman: Arkham Trilogy als Fehlschlag bezeichnen. Keines der Spiele hier erfüllt die Erwartungen - und Arkham Knight ist einfach grauenhaft."

Wir bei PC Games haben uns schon im Vorfeld dieser Reviews dazu entschieden, keinen offiziellen Test zu Batman: Arkham Trilogy für die Switch zu veröffentlichen. Doch nicht alle Ports für die Switch müssen so desaströs ausfallen. Wir haben hier unseren Test zu Gothic 2 Complete Classic für die Nintendo Switch für euch! Der Klassiker ist nicht nur eine Wucht auf der Switch, sondern wurde auch noch an den richtigen Stellen verbessert.

Quelle: Digital Foundry

    • Kommentare (2)

      Zur Diskussion im Forum
      • Von Hermylein Stille/r Leser/in
        Zitat von Skullverton
        Also die Switch-Typische "Nein? Doch! Oh!" Einordnung.

        Den Porteuren kann man da wahrscheinlich nicht mal einen Vorwurf machen.
        Oder um es mit dem Joker-Doktor aus dem Burton'schen Batman zu sagen:
        "Sehen Sie doch nur, womit ich gezwungen bin zu arbeiten!"
        Ehm... Du weißt schon, dass üblicherweise ps3 und wii u ports in 1080p und wenn man sich Mühe gibt dazu noch mit 60 statt 30fps auf der switch laufen ? Wenn dem nicht so ist liegt es bei den entwicklern. Bei einem Ps4 oder gar Ps5 Spiel ist das ne andere geschichte, die dürfen aufgrund der Hardware schlechter aussehen/ laufen.
      • Von Hermylein Stille/r Leser/in
        Zitat von Skullverton
        Also die Switch-Typische "Nein? Doch! Oh!" Einordnung.

        Den Porteuren kann man da wahrscheinlich nicht mal einen Vorwurf machen.
        Oder um es mit dem Joker-Doktor aus dem Burton'schen Batman zu sagen:
        "Sehen Sie doch nur, womit ich gezwungen bin zu arbeiten!"
        Ehm... Du weißt schon, dass üblicherweise ps3 und wii u ports in 1080p und wenn man sich Mühe gibt dazu noch mit 60 statt 30fps auf der switch laufen ? Wenn dem nicht so ist liegt es bei den entwicklern. Bei einem Ps4 oder gar Ps5 Spiel ist das ne andere geschichte, die dürfen aufgrund der Hardware schlechter aussehen/ laufen.
      • Von Skullverton Gelegenheitsspieler/in
        Also die Switch-Typische "Nein? Doch! Oh!" Einordnung.

        Den Porteuren kann man da wahrscheinlich nicht mal einen Vorwurf machen.
        Oder um es mit dem Joker-Doktor aus dem Burton'schen Batman zu sagen:
        "Sehen Sie doch nur, womit ich gezwungen bin zu arbeiten!"
      Direkt zum Diskussionsende
  • Print / Abo
    Apps
    PC Games 06/2024 PCGH Magazin 06/2024 PC Games MMore 06/2024 play5 06/2024 Games Aktuell 01/2024 N-Zone 06/2024
    PC Games 06/2024 PCGH Magazin 07/2024 play5 07/2024 PC Games MMORE Computec Kiosk