Cuphead im Tesla spielen: Elon Musk kündigt Version fürs Auto an

3
News André Linken - Autor
Cuphead ist künftig auch in bestimmten Tesla-Modellen spielbar. (1)
Quelle: PC Games

Cuphead erscheint in Kürze für eine Plattform, mit der wohl die wenigsten Fans gerechnet haben dürften. Wie nämlich Elon Musk vor kurzem bekannt gegeben hat, ist noch im Verlauf dieses Sommers eine Veröffentlichung für das System in verschiedenen Tesla-Modellen geplant.

Wer das Run&Gun-Spiel Cuphead schon immer mal unterwegs zocken wollte, jedoch keine Nintendo Switch besitzt, kann schon bald auf eine Alternative zurückgreifen - wenn auch in einem arg begrenzten Rahmen. Denn wie Elon Musk vor kurzem in einem Interview bekannt gegeben hat, soll das Spiel noch im Verlauf dieses Sommers auf dem System verschiedener Tesla-Modelle laufen. Möglich ist das durch die Portierung der Unity Engine, auf der Cuphead (jetzt kaufen ) basiert.

Passend dazu: Dokumentation zum Cuphead-Entwickler Studio MDHR

"Cuphead haben wir zum Laufen gebracht", so Musk in der aktuellen Podcast-Episode von Ride the Ligntning. "Die Entwickler haben uns dabei geholfen, es zum Laufen zu bringen. Es ist ein cooles Spiel. Es ist wahnsinnig schwierig. Es ist sadistisch schwierig. Es ist eine wendungsreiches Abenteuer. Es ist düster."

Allerdings gibt es bei der Tesla-Version von Cuphead einige Beschränkungen. Aufgrund des verfügbaren Speichers wird lediglich die erste Welt "Inkwell Isle One" zur Verfügung stehen. Außerdem benötigt ihr zum Spielen einen USB-Controller, da die Touchscreen-Steuerung in diesem Fall nicht funktioniert.

Außerdem beliebt bei PC-Games-Lesern

Indie-Lieblinge: Cuphead-DLC und TMNT verkaufen sich hervorragend (1)

Indie-Lieblinge: Cuphead-DLC und TMNT verkaufen sich hervorragend

3
Der Cuphead-DLC The Delicious Last Course und Teenage Mutant Ninja Turtles Shredder's Revenge konnten sich über eine Million Mal verkaufen.
Spiele: Cuphead

Speedrunner spielt Cuphead während einer Bergwanderung

0
Ein bekannter Speedrunner hat sich eine ganz besondere Herausforderung gesucht und das Shoot'em Up Cuphead auf sehr spezielle Art gezockt.
Cuphead: Studio-Chefin waren Mitarbeiter wichtiger als pünktlicher Release (1)

Cuphead: Studio-Chefin waren Mitarbeiter wichtiger als pünktlicher Release

2
Der Studio-Chefin von Cuphead waren Mitarbeiter wichtiger als ein pünktlicher Release.

Quelle: Ride the Lightning

01:38
Cuphead: Abgedrehter Trailer kündigt Version für Nintendo Switch an

Bildergalerie

    • Kommentare (3)

      Zur Diskussion im Forum
      • Von Rabowke Klugscheißer
        Zitat von Spiritogre
        Naja, ich habe hier irgendwo auch schon einen Mercedes mit in die Rücklehnen eingebauten Displays und Controllern gesehen, wenn ich mich recht entsinne war das sogar nur eine E-Klasse. Wer das Geld hat, für den ist sowas nichts besonderes. Ich halte das mit Cuphead jetzt letztlich nur für ein lustiges Werbe-Gimmick.
        Es gibt in div. Autos separate Entertainmentsysteme, nur wird dieses meistens durch externe Geräte gespeist. D.h. die Displays hinten sind dann "nur" Monitore, VW bietet sowas z.B. auch an.

        Hier ist ja das Gimmick das der Tesla seine eigene Rechenkraft nutzt, um das Spiel bzw. Grafiken zu berechnen und darzustellen. Vor allem macht es bei einem autonom fahrenden Tesla schon Sinn: hier kann auch immerhin der Fahrer selbst eine Runde zocken, vor allem wenn man bedenkt, dass Musk "früher" LAN-Partys mit Doom verantaltet hat und hier sogar sehr gut war, meistens sogar der Beste. Also Musk ist in der Tat ein Nerd, mit allem drum und dran!
      • Von Rabowke Klugscheißer
        Zitat von Spiritogre
        Naja, ich habe hier irgendwo auch schon einen Mercedes mit in die Rücklehnen eingebauten Displays und Controllern gesehen, wenn ich mich recht entsinne war das sogar nur eine E-Klasse. Wer das Geld hat, für den ist sowas nichts besonderes. Ich halte das mit Cuphead jetzt letztlich nur für ein lustiges Werbe-Gimmick.
        Es gibt in div. Autos separate Entertainmentsysteme, nur wird dieses meistens durch externe Geräte gespeist. D.h. die Displays hinten sind dann "nur" Monitore, VW bietet sowas z.B. auch an.

        Hier ist ja das Gimmick das der Tesla seine eigene Rechenkraft nutzt, um das Spiel bzw. Grafiken zu berechnen und darzustellen. Vor allem macht es bei einem autonom fahrenden Tesla schon Sinn: hier kann auch immerhin der Fahrer selbst eine Runde zocken, vor allem wenn man bedenkt, dass Musk "früher" LAN-Partys mit Doom verantaltet hat und hier sogar sehr gut war, meistens sogar der Beste. Also Musk ist in der Tat ein Nerd, mit allem drum und dran!
      • Von Spiritogre
        Naja, ich habe hier irgendwo auch schon einen Mercedes mit in die Rücklehnen eingebauten Displays und Controllern gesehen, wenn ich mich recht entsinne war das sogar nur eine E-Klasse. Wer das Geld hat, für den ist sowas nichts besonderes. Ich halte das mit Cuphead jetzt letztlich nur für ein lustiges Werbe-Gimmick.
      • Von Desotho Spiele-Enthusiast/in
        Wenn das Budget nach dem Autokauf nicht mehr für ne Switch gereicht hat :)
      Direkt zum Diskussionsende
  • Print / Abo
    Apps
    PC Games 06/2024 PCGH Magazin 06/2024 PC Games MMore 06/2024 play5 06/2024 Games Aktuell 01/2024 N-Zone 06/2024
    PC Games 06/2024 PCGH Magazin 07/2024 play5 07/2024 PC Games MMORE Computec Kiosk